Frage:
(Wie) kann man Zwiebel einfrieren?
MichaelW
2007-04-06 03:19:04 UTC
Ich möchte gerne weiße Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und einfrieren und dann beim Kochen dann nur nach Bedarf entnehmen. Ist das empfehlenswert? Sollte ich die Zwiebeln vor dem Einfrieren irgendwie behandeln?

Grund für's Einfrieren: Oftmals brauche ich keine ganze Zwiebel und der Rest sollte nicht weggeworfen werden. Da wäre es praktischer, nur immer so viel zu entnehmen wie man braucht.
Zehn antworten:
soenmischt
2007-04-06 03:44:52 UTC
Zwiebeln, oder besser gesagt, Gemüse und Obst sollten nicht eingefrohren werden, denn die Zellwände gehen beim einfrieren kaputt. Hintergrund ist das Zellwasser, das in "Eiskristallen" gefreirt und die Zellmembrane beschädigt.

Wenn du die Zwiebeln auftaust, hast du Matsch - auch im Geschmack.

Einfacher Trick hierfür ist, die Zwiebeln mit reichlich Butter vorbräunen und auskühlen lassen. Man nennt das Zwiebelschmälze, wie auch in Großküchen so gemacht.

Vorteil ist, die Zwiebeln sind schnell einsatzbereit und schmecken auch gut. Wenn du die Zwiebelschmälze auch noch würzen tust, ist die Sachen noch besser.



Gut Schmackofatz
?
2007-04-06 10:28:01 UTC
Die klein gehackten Zwiebeln erst mal vorfrieren indem man sie ausgebreitet kurz anfriert. Dann kleben sie nicht zusammen und können portionsweise entnommen werden.

Ich habe immer die fertigen von BoFrost - die sind super.
NiggelTom
2007-04-06 11:18:58 UTC
Leg sie in den Kühlschrank
whyskyhigh
2007-04-06 10:57:20 UTC
ich wuerde sie blanchieren und in portionen zb in kleine tuetchen einfrosten.
silviawhv
2007-04-06 10:38:39 UTC
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, in einer Lage vorfrosten, dann ab in einen größeren Behälter. Sehr gute Alternative sind fertig gefrostete Zwiebeln aus dem Supermarkt, wenn ich den Preis für ein Kilo fertig verarbeitete gefrorene Zwiebeln dem Preis von frischen Zwiebeln und der Vorarbeit fürs Einfrieren gegenüberstelle gewinnen bei mir die fertig gekauften. Geschmacksmäßig gewinnen die fertigen auch noch, weiß nicht woran es liegt aber die schmecken auch nach dem Auftauen noch nach Zwiebeln.
anonymous
2007-04-06 10:34:59 UTC
Meine Frau sagt nicht einfrieren, denn nach dem Auftauen der restlichen Zwiebel geht die Würze verloren.

Wir essen den Rest der Zwiebel gleich auf.
bommel
2007-04-06 10:29:00 UTC
hi

es geht, roh oder gegart.

Ich ziehe kurz blanchiert vor, weil ich finde, dass sie roh gefroren & aufgetaut irgendwie merkwürdig, also nicht mehr so wirklich zwiebelig schmecken. Sorry, kann's nicht genauer definieren.

Aber das muss jeder für sich selber heraus finden, jeder schmeckt anders.

Eine Alternative ist, nur noch gaaaaaaanz kleine Zwiebelchen zu kaufen. Mach ich meistens, denn mein GG isst keine Zwiebeln, die er im Essen sieht (wenn ich sie püriere, isst er sie brav mit und mault auch nicht w/ des Geschmacks.......*grins)
norbert712
2007-04-06 10:26:35 UTC
Zwiebeln friert man am besten in der Gefriertruhe ein. Sollte diese Aufgabe zu schwierig sein so kann man auch gefrostete Zwiebeln im Supermarkt kaufen. Den Gefrierbeutel kann man nach Portionsentnahme wieder verschließen und erneut in die Truhe legen.
keks
2007-04-06 10:21:45 UTC
du kannst sie roh in Würfeln einfrieren oder kurz blanchieren...geht auch.

.
der_pferd_horst
2007-04-06 10:46:32 UTC
Wirf den Rest doch einfach auf den Kompost, oder iss ihn auf.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...