Frage:
Warum fällt es den meisten so schwer auf Schweinefleisch zu verzichten?
anonymous
2015-06-09 09:10:06 UTC
Ungesund, Krankheitsfördernd und -erregend ist es nachweislich. Die meisten essen es täglich.
21 antworten:
Julia
2015-06-11 01:39:10 UTC
Aus meiner Erfahrung fangen die Leute erst dann an auf Schweinefleisch zu verzichten, wenn sie merken, dass sie krank sind.



Schweinefleisch hat von allen Fleischsorten mit den höchsten Gehalt an der entzündungsfördernden Arachidonsäure und kaum entgegen wirkende entzündungshemmender Eicosapentaensäure. Dadurch übersäuert Schweinefleisch extrem den Körper. Und bekanntlich ist Übersäuerung der Hauptgrund für eine Vielzahl an Krankheiten und Entzündungen (wie Arthrose, Arthritis, Osteoporose, Herzkrankheiten etc.).



Außerdem ist ein Schwein dem Menschen rein genetisch gesehen sehr nah. Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist der des menschlichen Körpers sehr ähnlich. Deshalb erkennt das Abwehrsystem die Eiweißstrukturen nicht als giftig und lässt sie in den Körper eindringen, wo sie dann schädlich wirken.



Wenn schon Fleisch, dann von einem Tier, das uns rein genetisch gesehen weiter entfernt ist, wie Huhn oder Fisch (nach Möglichkeit freilaufend bzw. nicht aus einer Aquakultur).



Schweinefleisch ist also für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig! Dies gilt nicht nur für das beliebte Schnitzel, sondern auch für alle Produkte aus Schweinefleisch wie Wurst, Schmalz, Speck und den Spuren in Gelatine und Cremes.



Weitere ungesunde Faktoren des Schweinefleisches sind:



- Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Auch mageres Schweinefleisch enthält sehr viel Fett, weil das Fett intrazellulär in den Fleischzellen sitzt. Dies ist bei anderen Fleischsorten so nicht der Fall.



- Schweinefleisch hat einen extrem hohen Cholesteringehalt und verstärkt so die Arteriosklerose in den Gefäßen.



- Das Eiweiß des Schweinefleisches neigt aufgrund seiner Struktur sehr stark zur Verwesung (Fäulnis). Diese Fäulnisprodukte sind toxisch und belasten Lymphe, Blut, Leber usw.



- Schweinefleisch schwächt das Bindegewebe und führt zu Wassereinlagerungen und dem Aufquellen des Gewebes. Bei manchen Menschen kann man diese Problemzonen an Oberschenkel und Gesäß deutlich erkennen.



- Die Schleimsubstanzen des Schweinefleisches lagern sich in Sehnen und Bänder ein und schwächen so deren Widerstandsfähigkeit. Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis und Bandscheibenschäden werden so extrem begünstigt.



- Schweinefleisch ist reich an Wachstumshormonen und verstärkt so das Körperwachstum bis zur Pubertät. Nach der Pubertät wirken die Wachstumshormone weiterhin auf die Zellen und fördern so Entzündungen, Gewebsauftreibungen und das Wachstum von Krebszellen.



- Schweinefleisch hat die höchste Histaminkonzentration aller Fleischsorten. Histamin ist Auslöser von allergischen Reaktionen. Deshalb verschlimmert Schweinefleisch alle allergischen Hautausschläge wie Nesselsucht und Neurodermitis sowie Heuschnupfen und Asthma. Weiterhin verstärkt es deshalb Entzündungen, Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen und Ausfluß bei Frauen. Histamin ist ein Stresshormon, deshalb führt Schweinefleisch zu einer geringeren Stressbelastbarkeit des Körpers.



- Die Gifte des Schweinefleisches belasten das Nervensystem.



- Bei Schweinen aus Mastbetrieben nimmt man mit jedem Stück Fleisch letztendlich auch den Stress dieser Tiere und die Information ihrer Versklavung in sich aus.



Das ganze ist ein schleichender Prozess über Jahrzehnte, und die meisten Menschen werden erst wach und streichen Schweinefleisch von ihrem Speiseplan, wenn sie krank geworden sind und sich näher informieren über die wirklichen Ursachen ihrer Krankheiten. So lange wird schön weiter die Currywurst gegessen - weil sie ja so lecker schmeckt :-)
herr_nixnutz
2015-06-09 10:20:53 UTC
Deine Beweise halten keine 5 Min einer wissenschaftlichen Begutachtung statt. Aber erzähl weiter Märchen
?
2015-06-09 09:28:18 UTC
das ist doch Humbug. Hast du schon Eichelschwein gegessen? Das lebt im Wald und isst nur Eicheln, frei und glücklich, bis an sein Ende. Schwäbisch-hällisches Landschwein, artgerecht gehalten und gefüttert.

Schweinefleisch ist nicht ungesund, die Bedingungen, unter denen das Supermarkt-Fleisch "produziert" wird, sind es.



Ich esse nur Fleisch, dessen Herkunft ich kenne und akzeptiere. Und wenn man ein wenig umschaut ist das nicht zu teuer. Ich bin nicht reich, aber das ist es mir wert.

Ich könnte aber auch auf Schwein verzichten, wie die meisten Fleischesser.
aeneas
2015-06-09 09:16:53 UTC
Ich hab schon frueher nur ganz selten Schweinefleisch gegegessen u. seit ca. 12 Jahren ueberhaupt keines mehr. Dies ist mir keineswegs schwergefallen . Kann schon sein, dass es Leute gibt, denen es schwer faellt, auf Fleisch ueberhaupt zu verzichten u. auf Schweinefleisch im Besonderen; dass es die "meisten" unter ihnen sind, bezweifle ich doch stark.



Nachtrag: Wofuer hast Du mir denn nun den DR gegeben? Dafuer, dass ich schon so lange ueberhaupt kein Schweinefleisch esse, ohne dass es mir schwergefallen ist oder dafuer, dass ich bezweifle, dass es, wie Du behauptest ".....den meisten so schwer faellt auf Schweinefleisch zu verzichten...."? :-) Tztztztztzzzzz
kaelon
2015-06-09 23:40:03 UTC
Warum sollte man das außer aus religiösen Gründen?



"Ungesund, Krankheitsfördernd und -erregend ist es nachweislich. Die meisten essen es täglich."

Hast du eine einzige seriöse Quelle die deine Behauptung belegt.

Denn nach dieser Logik müssten in Südkorea ganze Regionen entvölkert sein, bei einem pro Kopf Konsum von über 30 Kilo im Jahr.



Ich finde nämlich dummerweise nur seriöse Quellen die sagen das das Humbug ist, und das bei einer ausgewogenen Ernährung Schweinefleisch zu keinerlei gesundheitlicher Beeinträchtigung führt.



P.S. aber irgendwie ahne ich wer die Beste AW bekommt^^.
anonymous
2015-06-09 09:42:49 UTC
• Weil es nur wenige zugeben, oder einsehen, oder überhaupt wissen, dass Schweinefleisch u.v.a. suchterzeugend wirkt. Wer es beobachtet, kann die typischen Ausreden von Süchtigen finden. Beispiele sind hier schon zu lesen und es werden noch einige kommen, als erstes natürlich die Behauptung: "Schweinefleisch ist nicht ungesund", steht schon hier und ist nicht wahr, usw.. Es folgen Argumente wie "Billig", ja billiger geht fast nicht, "artgerecht", ja, Schwein eben, ..... "Beweise es!" ist ebenso typisch.

• Seit ich keines mehr esse hatte ich nicht mal mehr eine Grippe, und das ist jetzt schon gut 35 Jahre her. Die Gründe dafür kann man hier nachlesen:

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/schweinefleisch-und-gesundheit - (Sollte wirklich mal jeder durchlesen) -

• Was religiöse Verbote betrifft, überlege mal, woher kommen die wohl? Natürlich nicht "Die Wolke sprach:...", sondern von viel früher, damals wussten die Menschen was zum Überleben gehört. Sprechende Wolken jedenfalls nicht.

• Die Fleischindustrie, die Schweinemastbetriebe, alles was dazugehört, ja meint denn auch nur einer, dass die zugeben würden was wahr ist? Propaganda noch und noch, die Krebsrate steigt, und zwar hauptsächlich deswegen. Nur von denen und den von ihnen angeheuerten Fachärzten wird jeder tunlichst die Klappe halten.

____________

Auszug aus "Grippe und Erkältung - wie man sich davor schützt, wie man sie kuriert"

von Dr. Johann Georg Schnitzer: "Heute weiß man auch, dass das Grippevirus im Schwein übersommert, und das Schwein als "viraler Schmelztiegel" fungiert, weil es auf den Zellen seines Atmungstraktes Rezeptoren für Viren besitzt, die beim Menschen Grippe verursachen...."

"Geräucherter Speck erzeugt Krebs bei Versuchstieren" (nach Prof. Roffo & Dr. Reckeweg)
Sam
2015-06-10 10:29:58 UTC
Ignorant ist ja wohl nur der Fragesteller. Schwein ist nicht ungesünder als andere Sorten Fleisch. Jedes für sich birgt andere Risiken. Weisst du, bzw anscheinend nicht, es gibt heute für alles "wissenschaftliche Belege" im Netz. Die Kunst ist, etwas Gehirn zu haben, um sich vernünftig zu informieren. Vor allem bevor man seine Mitmenschen beleidigt. Sonst steht man als Vollpfosten da. Aber du bist ja anonym. Niemand weiss, welcher Idiot hinter der Frage steckt.
pikas
2015-06-09 11:26:23 UTC
Warum sollte man ausgerechnet auf Schweinefleisch verzichten?



Rindfleisch wurde einst gemieden wegen BSE.

Südamerikanische Rinderherden sind mitverantwortlich für die Klimaveränderung!

Geflügelfleisch ist stark mit Antibiotika belastet.



Und was ist nun an Schweinefleisch so schlimm?
?
2015-06-09 09:20:23 UTC
Ich mag lieber hähnchenfleisch oder pute
?
2015-06-09 09:18:07 UTC
sie haben nicht genug geld für so etwas:

https://www.albersfoodshop.de/de/rind/japan/kobe-ribeye-steak
?
2015-06-09 18:08:27 UTC
Es würde mir nicht schwer fallen..da ich eig. lieber Rind esse..oder auch Geflügel in jeglicher Variation..



Mir würde aber im Traum nicht einfallen, gänzlich auf Fleisch zu verzichten..Die Fasern des Fleisches sind unerlässlich für eine gute Verdaueung.



Der Darm spietl für den menschlichen Organismus eine sehr große Rolle und die Zusammensetzung der Nahrungsmittel ist ein wichtiges Kriterium dafür.
?
2015-06-09 12:02:02 UTC
Wenn Menschen sich anmaßen anderen vordiktieren zu wollen, was sie essen sollen, indem sie z.B. sagen, man sollte kein Schweinefleisch essen, dann löst das bei vielen Menschen den Reflex aus, unbedingt Schweinefleisch essen zu wollen.
sequenzer
2015-06-22 05:39:21 UTC
Es gibt weder gesund noch ungesunde Lebensmittel. Essen ist was individuelles, was dem Einen bekommt, bringt den Anderen um.
wiesnase
2015-06-12 07:28:05 UTC
es ist schnell und vielseitig zubereitbar
?
2015-06-09 10:28:55 UTC
wen es danach geht, was ungesund ist, dürfte man ja gar nichts essen

Chlorhühnchen, dieTiere sind mit Antibiotika und wachstumsfördernden Stoffen voll, Gänsestopfleber, Fische werden in viel zu kleinen Becken gezüchtet, die auch voll mit Medikamenten sind

im Gemüse und im Obst sind zu viele Pestizide, oder es ist Genmanipuliert



und um es zu krönen gibt es "lecker" Essen aus Großküchen ( siehe Team-Wallraff-Sendung von gestern )
Tahini Classic
2015-06-09 09:18:15 UTC
Aber eben auch vergleichsweise kostenguenstig, und so leicht verfuegbar. Man kann ihm nicht so leicht entrinnen. Dass es keine gute Idee ist, ist klar. Nur, welchen Ersatz gibt es, ohne das Gefuehl zu haben, man schraenkt sich ein?



Full English Breakfast ohne bacon und sausages ist einfach nur noch hashbrowns mit baked beans, bisschen Toast, Tomate, Pilz. Aufregend wie ein Glas Wasser. Klar, nimmt man stattdessen die eggs benedict, mit Lachs , ist's schweinsfrei, aber teurer.
?
2015-06-10 07:38:12 UTC
Schweinefleisch ist weder ungesund, krankheitsfördernd noch krankheitserregend. Das ist bewiesen. (Was es vielleicht ist, ist, dass es weder koscher noch halal ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt. )
Slovak08
2015-06-09 09:38:30 UTC
Nachweislich? Das solltest du erst einmal nachweisen.

Ich esse zwar sehr wenig Schweinefleisch aber ab und zu schon. Ich bevorzuge Rindfleisch. Insgesamt bin ich aber kein großer Fleischesser.

Hühnchen- und Putenfleisch hat nur den Vorteil, dass es ungehindert von Salmonellen befallen wird und natürlich billig verkauft wird.
?
2015-06-09 09:36:13 UTC
Das ist unsinnig. Wenn man auf alles verzichten soll, was angeblich alles ungesund ist, bleibt nicht mehr sehr viel übrig zum Essen. Ich kenne genug Menschen, die trotz Schweinefleisch gesund sind und auch alt werden.
anonymous
2015-06-09 09:26:30 UTC
Hast du auch seriöse Qullen oder nur die http://www.ahmadiyya.de/ahmadiyyat/jjj/schweinefleischverzicht.html
anonymous
2015-06-09 09:43:57 UTC
wer sagt das ?

musst du erst mal beweise bringen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...