Frage:
tassimo oder senseo?
anonymous
2007-06-07 04:35:59 UTC
jo !

eine schwere entscheidung steht an!

tassimo oder senseo?

könnt ihr mir nicht mal erfahrungswerte mitteilen? welche würdet ihr mir empfehlen?

wie siehts mit den vor und nachteilen aus?

am liebsten trinke ich cappucino oder latte machiatto, die maschine sollte eben das also schon gerne sehr gut können...!

also dann legt mal los ;)
Dreizehn antworten:
Luinil
2007-06-07 04:52:24 UTC
Ich würde sagen Senseo... Weil für Senseo kannst du alle möglichen Pads kaufen, die es bei Aldi, Lidl, Plus und Penny mittlerweile auch sehr günstig gibt.

Darüber hinaus kannst du noch solche Filtereinsätze kaufen, bei denen du deinen Lieblingskaffee reintun kannst.



Bei Tassimo bist du auf die Kapseln beschränkt.



Ich würde dir beides sowieso nur empfehlen, wenn du sehr wenig Kaffee trinkst, da Senseo ca 3 mal so teuer ist (bei Tassimo hab ich es noch nicht ausgerechnet), als Kaffee aufzubrühen. Wenn du aber wenig Kaffee trinkst, verraucht das Aroma bei offenem Kaffeepulver, also dann lieber Senso oder Tassimo.
?
2007-06-07 04:51:53 UTC
Ich habe eine Senseo und bin sehr zufrieden damit. Pads habe ich schon jede Menge ausprobiert. Allerdings hat mir der Cappu bisher nicht wirklich gut geschmeckt. Der Espresso ist recht gut, aber dafür musst Du einen Extraeinsatz haben, sonst wird es ein dünner Espresso.
Daisy
2007-06-07 04:51:36 UTC
Hallo,



Kann empfehlen Senseo....bin zufrieden mit der Maschine und kommt immer ein duftendes kaffee ect raus...
alf_the_animal
2007-06-07 04:49:14 UTC
wenn dann Senseo ,da hat viel mehr auswahl bei den Kaffee Anbietern und kann sich dann für einen Hersteller etscheiden ! Ausserdem giebt es für den Tassimo glaub ich kein Cappu. oder ähnliches !

Also ich bin mit meiner Senseo SEHR zufrieden .

Geht auch super schnell für Zwischendurch.



Gruß Alf
*greece77*
2007-06-07 13:11:47 UTC
Ich habe das Senseo seit einigen Jahren und bin sehr begeistert.

Kaffe ist immer schnell fertig und heiss, was für michwichtig ist. Seit einiger Zeit gibt es auch das Senseo Cappuccino, was auch gut schmeckt. Und ahc viele verschiedene Geschmackrichtungen von Kaffee.

Und wchtig, die Maschine funktioniert noch wie am

ersten Tag.
hexe_zita
2007-06-07 09:37:24 UTC
Hallo,

Tassimo hast du schon gelesen Kapseln sehr teuer.Das kommt durch den Strichcod,der auf den Kapseln ist.Benutzt du eine Kapsel ohne Strichcod,funktioniert nichts.

Senseo hat nicht gut abgeschnitten bei Stiftung waren Test.Hol dir Info über I-Net ein.Da einige Teile aus Nickel gefertigt sind ist sie nicht zu Empfehlen.Nickelalergiker aufgepasst.

Bleibt nur ein Automat,kosten um die 450-...€.

Kauf dir die Dolce Gusto.Kapseln im Mom zwar noch keine Nachahmer Firmen aber dafür Gesundheitlich unbedenklich,sehr lecker.Es gibt 6 Sorten:Espresso,Latte Macciato,Cappuccino,Lungo mit Crema,Kakao mit Milch(immer Vollmilch Kapseln),Eiskaffee.Schau mal im I-Net,wo sie im Mom.in deiner Nähe Vorgeführt wird.Kostet im Angebot zwischen:109-129 €

sonst etwa 139,-€
Andreas B
2007-06-07 07:58:17 UTC
Kann die Senseo nur empfehlen

Kleiner Tipp voher Heisse Milch in die Tasse geben dann erst unter die Senseo stellen :-) lecker
guardedsecret
2007-06-07 05:57:39 UTC
Senseo , bin sehr zufrieden damit und das schon seit 5 Jahren , hat auch bisher bei allen Tests am Besten abgeschnitten
mann64
2007-06-07 04:57:13 UTC
also hatt auch mal ne senseo war vom prinzip her ok nur die kaffepads kann man meiner meinung nach alle vergessen schmeckt muffig habe mir dann ne caffissimo (von dem brühverfahren wie die tassimo) von tchibo gekauft bin hellauf begeistert kann jedem nur dazu raten wen eine entscheidung ansteht ne caffissimo zu kaufen. der macciato von senseo kannst vergessen auch die cappuccino pads von senso. hoffe meine begeisterung für die tchibomaschine weitergeben zu können
Lisa P
2007-06-07 04:51:48 UTC
Wir haben uns für die Tassimo entschieden, weil das nicht, wei bei Senseo, nur diese gepressten Pads sind, sondern Milch ist Milch und Kaffee eben Kaffee. Weiss nicht wie ich das anders beschreiben soll?! Die Produkte schmecken mir eigentlich fast alle. Bis auf den Caffee Crema, der ist nicht so mein Fall. Einziger Nachteil, für mich: die herkömmlichen Latte Machiatto Gläser sind etwas zu groß. Dadurch muss man den Unteraufsatz rausnehmen, bekommt entweder beim Glasfesthalten heisse Finger, oder wenn man nur den Deckel abnimmt und das Glas reinstellt, dass Glass nasse Füsse! Aber es gibt schlimmeres.



Und natürlich gibts bei Tassimo auch Cappuciono!! Sogar Tee und Kakao ;-)
~♥ ♥~* vfbmaus *~♥ ♥~
2007-06-07 04:44:48 UTC
Ich persönlich würde keins von beiden nehmen. Mir schmeckt der Kaffee bei diesen Maschinen nicht. Aber ist ja auch Geschmackssache. So ein richtiger Kaffeautomat ist da natürlich wieder was anderes, aber der kostet auch wesentlich mehr.
anonymous
2007-06-07 04:44:40 UTC
Ich kenn nur die Tassimo.



Vorteil ist, dass es schnell geht, man muss ja nur die Kapsel rein legen, aufs Knöpfchen drücken und fertig. Die Maschine ist auch leicht zu reinigen.



Nachteil: Die Kapseln sind auf Dauer ziemlich teuer (für Latte Macchiato brauchst du sogar 2 Kapseln).

Mir persönlich schmeckt der Kaffee aus diesen Kapseln nicht besonders, aber das ist Geschmackssache.
birnewilli
2007-06-07 04:52:16 UTC
Keine von beiden Maschinen!

Schmeckt alles nach Spülwasser!

Der beste Kaffee ist Frisch gemahlen und von Hand aufgebrüht!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...