Frage:
Warum ist alles ungesund/macht dick was schmeckt?
Andy_1
2013-07-25 05:18:16 UTC
Auch wenn es viele Grünzeugfanatiker gibt, sein wir doch mal ehrlich:

Kartoffelsalat schmeckt besser als Kopfsalat
Ein Burger mit Pommes besser als Kohlsuppe
Weißbrot und Brötchen besser als Schwarzbrot oder Pumpernickel
Kartoffelchips und Schokolade besser als Zwieback zum Knabbern

Warum hat die Natur das nicht anders eingerichtet, dass wir voll auf die gesunden Gerichte abfahren???
Sechszehn antworten:
Secular Humanist
2013-07-25 15:39:33 UTC
Deine Frage hat einen Feuersturm ausgeloest.



In der Tat kann Gruenzeug, wie du es nennst, sehr schmackhaft sein. Man muss seinen Geschmack - umtrainieren und der Lebensmittelindustrie nicht mehr erlauben, dich mit ihren Suechtigmachern in einen Teufelskreis zu ziehen.
Mii🐼
2013-07-25 12:24:52 UTC
Deine Aussage stimmt so nicht ganz :



Frische Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen , Himbeeren, Tomaten und Gurken schmecken auch extrem gut und sind trotzdem sehr gesund.



Ich mag Schwarzbrot sehr gerne, lieber als Weißbrot



Was du schreibst, sind nur deine persönlichen Vorlieben.
?
2013-07-25 12:20:52 UTC
Zucker und vor allem Fett sind Geschmacksträger !

Das konnte die Natur nicht wissen, das es einmal so viele leckere Sachen gibt !

LG cat !
?
2013-07-25 12:28:18 UTC
Weil wir - von Nährwertverbrauch - uns seit der Steinzeit nicht weiterentwickelt haben. Damals gab's eben keine Burger & Co. da gab's nur gesunden Kram und dieser Kram musste in fast schon rauen Mengen vertilgt werden, damit genügend Kalorien rankamen, die das Überleben sicherten. Süßes war ebenso wie Kohlenhydrate die Seltenheit. Das Zeug hat aber einen - im Vergleich - recht hohen Brennwert und füllt schneller die (Fett-) Speicher auf. Somit hat die Natur sich überlegt: hm. Das Zeug mit hohem Brennwert - das ist das erstrebenswerte Zeug. Also mach ich das ganz besonders lecker, damit davon möglichst viel konsumiert wird. War damals auch ne gute Idee: wenn man pro Tag zwischen 10 und 15km läuft, um seine Fressalien überhaupt zusammen zu bringen, verbraucht man auch mehr Kalorien. Bloß kam dann irgendwann die Evolution dazwischen, der Kühlschrank steht in der Küche und die ist nicht mal 10 Schritte von der Couch entfernt...
Bingi 7
2013-07-25 12:25:05 UTC
da du solange du lebst > essen und trinken kannst - was auch immer du möchtest - ist es wohl unabhängig davon - wie lange du lebst.



Falls es dir nur um das Gewicht geht > dann musst du halt mehr Sport machen und dich bewegen sowie auch zum Schwimmen gehen.



Deine Lebenserwartung kann es wohl nicht schmälern - da deine Tage eh irgendwann zu Ende gehen > lieber gut gelebt haben > als alt zu werden und nicht wissen was zu Leben bedeutet.
anonymous
2013-07-25 18:07:09 UTC
Da timmt so nicht ganz. Ledbensmittel sind im Prizip nicht ungesund. eskoommt nur darauf an wie oft mn gewisse Sachen ist. enn man eine vernünftige und ausgewogenen Ernährungsplan hat kan man alles essen.
anonymous
2013-07-25 12:20:45 UTC
Da bin ich anderer Meinung!
Antjii
2013-07-27 21:24:55 UTC
Wenn das Nahrungsangebot knapp ist, hast du von dem kalorienintensiven länger was!
sequenzer
2013-07-26 13:36:15 UTC
Weil es Propaganda ist.

Der gesunde Salat ist im heißen Sommer DIE Infektionsquelle für Lebensmittelvergiftungen.

Gesunde Bioeier sind vierfach Keimbelastet gegenüber konventionellen Eiern.

Der einzige Lebensmittelskandal in D.mit 53 Toten ging von gesunden Biosprossen aus.

Hundertausende Menschen bekommen Darmschädigungen durch Vollkorn, weil in den äußeren Schichten des Korns Gifte gegen Fraßfeinde enthalten sind, die von vielen Menschen nicht vertragen werden.

Sojamilch ist schädlich für Spermien, schädigen männliche Kleinkinder, weil enthaltene Phytoöstrogene negativ wirken (Brustwachstum bei männlichen Kleinkindern).

Es geht genau darum, dass es eben nicht schmecken soll und du keine Freude am Essen haben sollst.

Gesunder Appetit ist der Sündenfall der Neuzeit.
savage
2013-07-26 01:02:40 UTC
unterschreibe ich nicht so. mag kopfsalat lieber als kartoffelsalat (ausgenommen meinem, der ohne ein kilo mayo ist). kohlsuppe kann voll lecker sein. auch französische zwiebelsuppe...die sind ja irgendwie verwandt.. schwarzbrot kann lecker sein. bauernbrot aus sauerteig? dann butter und salz drauf...da verliert jedes weißbrot. chips mag ich eh nicht und schoki...na mal die milka caramel? ;-) zwieback ist was für kranke, grins...

p.s. ich denke aber auch garnicht darüber nach, was dick macht. aber fisch soll doch auch gesund und kalorienarm sein. brat´ dir doch mal ´ne forelle? und jetzt im sommer mal eine melone? musst ja nicht gleich die wassermelonen auslutschen. die kleinen galiamelonen sind viel leckerer..

p.s. hähnchen...jooo, hähnchen. halber giggl mit brötchen ist doch cool. ..;-))
?
2013-07-26 00:31:16 UTC
wie tripo2 schon geschrieben hat, der mensch ist auf süß und fettig konditioniert, weil es davon ganz früher nicht viel gab, also waren die hochwertigen lebensmittel schmackhaft.



das hat sich die lebensmittelindustrie zu nutze gemacht um uns von ihren ungesunden aber schmackhafen produkten abhängig zu machen.



gesund und lecker geht trotzdem. erfordert nur etwas mehr aufwand und kreativität. gesündere süßigkeiten sind zb marzipan und sesamkrokant (haben durch mandeln und sesam wenigstens eine sehr gesunde komponente. sind also besser als zb gummibärchen, die nur ungesund sind) und man isst davon weniger, als von dem süchtig machenden künstlichen süßkram.



obst und gemüse muß man sich eben geschickt unterjubeln, dann schmeckt es auch. zb blattspinat mit knoblauch und gorgonzola. möhrensuppe mit orange oder kokosmilch, asiatische gerichte. feldsalat mit birne und bacon, frittiertes gemüse, selbstgemachte bolognesesoße mit suppengemüse, tomaten und frischen kräutern zum hack. pestos sind lecker und gesund. sahnige gemüsesoßen über pasta. pilzrahmsoße, apfelkuchen, früchtequark, apfelküchle...



man kann die gesunden sachen ja mit einer kleinen beilage aus weniger gesundem kombinieren, dann schmeckt es auch und hält schlank. bei mir funktioniert es mit dem gemüse unterjubeln. bin ganz stolz, dass ich so meine ernährung umstellen konnte. lecker steht für mich nämlich an erster stelle.



kartoffelsalat ist garnicht so ungesund und zwieback ist alles andere als gesund. der ist nur leicht verdaulich, also gut als krankenkost

kartoffelsalat und ein stück fisch dazu ist prima. ein selbstgemachter burger ist auch ok und schmeckt viel besser als das eklige mc d.zeug. roggenbrot mit sauerteig ist ein guter mittelweg und passt zu vielem besser, als weißbrot. zb mit kräftigem schinken oder zu spiegel/rühreiern.

zwiebelkuchen auch gesund und lecker.



mach dir einfach mal ne liste mit rezepten, die etwas gesund und gleichzeitig lecker sind. die gibt es, auch ohne gleich zum kaninchen werden zu müssen - mediterranes kaninchen ist auch lecker;-) mit oliven und thymian. besonders die südländer wissen, wie man gemüse schmackhaft zubereiten kann.
anonymous
2013-07-25 15:57:13 UTC
Also, dieses gekaufte Zeugs mag ich sowieso wegen verstecktem Zucker (Kartoffelsalat, aber auch Chips und Burgerbrötchen) nicht.

Ausserdem hat meist gekauftes Zeugs noch Geschmacksverstärker in sich und ist nicht gesund.



Darum koch ich lieber alles selbst, also Hausmannskost.



Denn in meinen Kartoffelsalat kommt KEIN Zucker rein.



Knorrfix und Maggifix-Gewürze kauf und benutze ich sowieso net, gerade wegen den Ge-Verstärkern.



Ich koch einfach so, wie es mir meine Mutti beigebracht hat.



Und wenn ich mal Lust auf Chips hab, sind Kartoffeln auch schnell gerieben und im Ofen schnell gebacken - ohne Fettzugabe.

Hernach einfach in Paprikapulver und Salz wälzen - fertig.



Weissbrot sollte man sowieso net viel essen, da man sowieso net satt wird davon. Nach kurzer Zeit kriegt man wieder Hunger.



Aber was Salate und Gemüse angeht, auch Obst, da sind mir ALLE Varianten und Sorten willkommen.



Zu McDoof bin ich seit ca. 21 Jahren nimmer gegangen, weil wenn ich Fast Food mag, dann mach ich´s mir daheim - viel günstiger und kann zu dem Preis, was man dort im McDoof zahlt, schon eine ganze Rasselbande daheim zu GESUNDEN Bedingungen satt machen.



Ninka
desiree Jödden
2013-07-25 14:48:40 UTC
Weil das ein hartnäckiges Vorurteil von Koch- und Geschmacksbanausen ist.Frischer Fisch ist sehr gesund und macht nicht dick:Wels,Forelle,Scholle,Seeteufel,Lachs.Thunfischsteak,Victoriaseebarsch,leicht angebraten,mit zartem oder würzigem knackigen Gemüse,ordentlich mit frischen Kräutern gewürzt,schon saftig der Fisch,auf den Punkt gegart das Gemüse,köstlich!Und gesunder geht's nicht!Dazu passt gut Reis oder Petersilienkartoffeln,enthält beides viel Mineralstoffe.

Oder Hähnchen/Putenfilet als Saltimbocca,oder mit Spinat oder kräutern und Ricotta gefüllt als Roulade.oder zart gebratene Hähnchenstreifen in einer Asiapfanne mit viel knackigem Gemüse und schön scharf-aromatisch gewürzt.Auch gesund und lecker.Auch Kräuter und Gewürze sind sehr gesund und haben teilweise eine Heilwirkung.Und vor allem ist das auch blitzschnell zubereitet,viel schneller als ein fetter Schweinebraten.Burger mag ich überhaupt nicht,höchstens selbstgemacht die von der Fastfoodkette mit den beiden grossen gelben Bögen (auch als stilisiertes "M" bekannt) schmecken doch pappig und fade!Auch Weissbrot ess ich überhaupt nicht,schmeckt doch nach nichts! Dagegen Schwarzbrot mit reifem Cheddar! Yummy!Käse enthält übrigens mehr Calcium als Milch oder Sahne.Zwieback mag ich auch nicht (als Kind wurde mir bei jeder Autofahrt schlecht -> Kinetose; wenn ich mich erbrochen hab,gab's nur Zieback und Kamillentee:BÄÄÄÄÄHHH!!!) aber weil er doppelt gebacken wird und aus Weizenmehl besteht,ist er auch nicht gesund,weil sich bei dem scharfen backen Acrylamid bildet,dass im Verdacht steht krebserregend zu sein.Ein Riegel Bitterschokolade mit sehr hohem kakaoanteil ist viel gesunder wegen der esunden kakaobestandteile.Kopfsalat mit einem köstlichen Dressing mit Kräutern und Knoblauch kann leckerer sein,als ein pappiger Kartoffelsalat mit Mayo.Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Brühe-Dressing mit frischem Gemüse (z.B. Kirschtomaten,Paprika,Rucola oder Radieschen,Kresse,) schmeckt viel aromatischer und ist gesunder.Auch Kohlsuppe kann total lecker sein:mit Salz,Pfeffer,Kümmel und zum Schluss Schnittlauch,Petersilie und Senf abgeschmeckt oder Suppengrün mit kochen,oder mit Tomate,Paprika,Chili,Knoblauch und Thymian,oder asiatisch mit Chili,Ingwer,Zitronenras,Paprika,Möhren,Shitakepilzen,Frühlingszwiebel..Die meisten Sachen die nennst,schmacken meiner Meinung nach nach gar nichts,wenn du das lecker findest,tust du mir leid!
Räuber - spatz
2013-07-25 13:32:07 UTC
Ich finde, Weißbrot hat keinen Geschmack, aber Vollkornbrot schon.

und im Vergleich zu Pommes ist Sellerie auch intensiver.



Es geht nichts um ein Vollkornbrot mit Tomate und Zwiebel drauf.

Für einen leckeren Gemüsepuffer lasse ich jedes Schnitzel stehen.

Jetzt ist wieder Pilzzeit.

Pfifferlinge Steinpilze und Maronen... was will man mehr, da kommen

Pommes und Bratwurst überhaupt nicht gegen an.



Ab und zu esse ich ja auch mal gern einen fetten Krustenbraten, aber

ich liebe eben die Abwechslung.
.
2013-07-25 12:57:34 UTC
Wenn du Sport machst kannst du alles essen was du willst was dick macht.
Markus
2013-07-25 12:20:59 UTC
damit, wenn die gesunden Sachen weg sind, wir die Ökos auch mitfressen können, damit diese nicht verhungern...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...