Frage:
Warum schmeckt in Küchenmaschinen zerkleinertes Gemüse und Obst meist so anders, als wenn man es selbst schneidet?
anonymous
2014-11-17 01:54:39 UTC
Ist mir aufgefallen, als ich mal eine hatte. Seitdem schneid ich lieber alles selbst.
Bei Knofi und Zwiebeln weiß ich, warum man sie besser selbst schneiden sollte, aber auch vieles anderes schmeckt seltsam, wenn eine Küchenmaschine es kleinhackt:
z.B. nur als ein Beispiel, Kartoffeln.
Warum schmeckt also vieles anders, wenns maschinell gehackt wird?
Vier antworten:
doitsujin75
2014-11-18 04:10:29 UTC
Mit einem scharfen Messer zerkleinert man wohl mehr, während Maschinen wohl viel einfach zu zermatschen scheinen und die Zellstruktur zerstören.



Ich hatte schon einmal die irre Idee, dass ich mir die Stampfarbeit für Kartoffelpüree sparen könne und alternativ einen Zauberstab verwendet hatte. Das Ergebnis wirkte wirklich wie Tapetenkleister. Das war richtig ekelhaft.



Ich hatte mir auch einmal so ein Gerät zum Gemüsehacken gekauft - ähnlich diesem "Nicer Dicer" aus dem Teleshop. Das Ding war zwar scharf genug, um Gemüse vernünftig zu würfeln, aber weil der ganze Krempel hinterher auch gespült werden will, hatte sich das für mich nicht gerade als praktikabel erwiesen.



Meiner Meinung nach hängt wohl doch sehr viel von der Schärfe der Klingen ab, wobei elektrische Lösungen wohl doch zum reinen Zerhacken nicht ganz so optimal sind. Das ist vielleicht eher etwas, wenn man Obst und Gemüse fast bis zur Unkenntlichkeit zerhacken oder pürieren will, aber nichts für einen Salat.
?
2014-11-18 02:25:10 UTC
DAS kann ich nicht so genau sagen,weil ich wie du alles selbst schneide aber ich habe festgestellt,dass es einen ziemlichen Unterschied macht,wie man das Gemüse schneidet.Ich finde z.B. Zucchini leckerer (knackiger) wenn sie in Streifen statt in Scheiben geschnitten werden.Außerdem braucht man zum Gemüse schneiden wirklich gute scharfe Messer damit das Gemüse oder die Kräuter GESCHNITTEN und nicht zerdrückt werden.Kommt also auch drauf an,was schärfer ist:ein Messer kannst du immer schärfen,das Messer/die Raspelscheiben der Küchenmaschine kannst du nicht selbst schärfen.Aber raspeln geht mit der Küchenmaschine besser als mit der Hand.Mit der Hand übt an Druck aus und dann tritt Wasser aus.Bei Reibekuchen durchaus erwünscht damit man die Stärke vom Wasser trennen kann aber bei Möhrenrohkost eher unappetitlich.Aber ansonsten wüßte ich nicht,wie eine saubere Küchenmaschine den Geschmack verändern sollte.
Lena
2014-11-17 02:38:55 UTC
Abhängig von der Zubereitung werden gewisse Stoffe freigesetzt. Zum Beispiel soll man die Limette im Caipirinha vorsichtig zerdrücken, damit der Saft freigesetzt wird, nicht aber das bittere der Schale.
Ultimus Maximus
2014-11-17 02:00:29 UTC
Den Geschmacksneutronen im Gemüse wird es bei der Herumsauserei ganz schwindelig ...

Du solltest ihnen nach der Karussellfahrt in der KüMa etwas mehr Zeit geben , sich wieder zu sortieren .

Also einfach etwas länger stehen lassen, bevor Du sie weiter verarbeitest . Dann kommt auch der ursprüngliche Geschmack zurück .


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...