Frage:
Was macht ihr, wenn ein Gericht im Restaurant nicht den Erwartungen entspricht?
?
2011-06-05 08:54:35 UTC
Hallo in die Runde,

auf einer anderen Webseite habe ich mir gerade eben ein paar Beiträge in Form von Erfahrungsberichten von anderen Usern durchgelesen. Allesamt waren sie vor kurzem (so wie ich, letzte Woche erst) im Restaurant und irgendwie kolossal enttäuscht, was ihnen geboten wurde.

So ging es halt auch mir..., ich bestellte mir in einem "gut bürgerlichen" dt. Restaurant den derzeit angebotenen "Spargelteller". Das sollte (auch laut Werbeflyer, der vorher bei uns im Briefkasten lag... daher wussten wir davon auch erst!), wahlweise Rinder- oder Schweinefilet mit Kartoffeln in Steinpilz-Sahnesauce mit Artischockenherzen sein - und als Highlight eben "ein ewig währender Traum von Spargel in raffinierter Sauce Hollandaise". Na ja, ...18,90 € dafür und "sollte" eben.

Was auf meinem Teller landete, war an geschmacklosem Fraß fast schon nicht mehr zu unterbieten: Mein Rinderfilet war geschätzte 8 cm lang und vielleicht 3 cm breit und 1 cm hoch, Marke Brikett. Konnte man nicht schneiden, also irgendwie auch nicht recht kauen und schlucken. Ich mit meinen Halsschmerzen letzte Woche stand da schon völlig auf dem Schlauch..., hatte mich aber auf ein Rinderfilet gefreut und normalerweise ist das ja auch weich!

Der ganze (richtig große) Teller war ansonsten überfüllt von Kartoffeln, spärlich übergossen mit heller Soße. Für mich hat die Soße nicht ausgereicht. Wenn's viele Steinpilzstückchen waren, dann so etwa 3,5. Artischockenherzen lagen ganze 2 Stück am Rand. Der "Spargeltraum" waren -echt jetzt!- ganze drei Stangen, mit gelber Creme oder soße überzogen, die leicht säuerlich schmeckte.

Ich dachte echt, ich werd nicht wieder! Ich gehe wirklich nur gaaaanz selten und alle Jahre wieder mal essen und bekomme dann für knapp 20 € SOWAS vorgesetzt?
Mit meinem Getränk (ich hatte ein Weizenbier) lag ich bei knapp 25 € - dafür, dass ich außer einer Unmenge an trockenen Kartoffeln kaum etwas essen konnte.

Was hättet ihr da gemacht? Ich wollte das ganze Zeug reklamieren und zurückgehen lassen, da meinte mein Schatz dann "nee, lass mal lieber, keine Lust auf Stress; wir kommen ja noch bei Mc D vorbei, da hauen wir dann rein!", denn auch ihm hat's keinesfalls geschmeckt (er hatte dasselbe).
Aber ich meine..., ich gebe doch keine knapp 50 € (für zwei Personen) aus und muss anschließend noch etwas Besseres(!) -ja, wirklich Besseres!- im Fastfoodtempel essen, oder?

Wie steht ihr zu der Sache und wie hättet ihr reagiert? Die Werbung auf dem Flyer suggeriert doch etwas ganz Anderes! Ein "ewig währender Spargeltraum"... super..., drei Stangen in saurer Soße ist gewiss ein Traum. Ein ALBTRAUM vielleicht... und so olle Kartoffeln habe ich zuhause, brauche ich mir nur schälen und kochen. Das Fleisch hätte ich mir als "echte Ledersohle" zum Besohlen meiner Halbschuhe einpacken lassen sollen..., aber daran habe ich im Eifer des Gefechts dann leider nicht mehr gedacht...

DR für eure gemachten Erfahrungen mit "tollen Speisekarten", die mehr "pfui als alles andere" waren gibt's nicht von mir!
24 antworten:
aeneas
2011-06-05 09:24:15 UTC
Ich reklamiere freundlich aber bestimmt und mit dem unmissverstaendlichen Hinweis, dass ich das, was man mir da vorsetzt, weder zu essen noch zu zahlen bereit bin. Wird der Kellner oder die Kellnerin pampig, erhebe ich dennoch nicht die Stimme , sondern verlange den Geschaeftsfuehrer oder den Koch zu sprechen. Wenn dann meine Reklamation immernoch auf taube Ohren stoesst, gebe ich das Versprechen ab, dass ich die Qualitaet des Essens sowie die Art und Weise, wie man als Gast behandelt wird, in der lokalen Presse bekanntmache. - Du kannst Dir nicht vorstellen, wie wirkungsvoll eine solche Drohung ist! Laut werde ich NIE!
blauclever
2011-06-05 15:58:43 UTC
Ich erlaube mir zum Entsetzen meiner Frau, da zuerst mit leiser Stimme höflich Einwände zu erheben.

Wenn das nicht fruchtet, werde ich lauter. So laut, dass auch entferntere Tischnachbarn das noch hören könnnen. Das zieht immer.

Natürlich mache ich dem Kellner/der Kellnerin klar, dass sie selbst nichts dafür können. Aber sie dürfen gerne meine Grüße und Glückwünsche an den Küchenchef weitergeben.
John DD
2011-06-05 16:59:47 UTC
Ich habe kein Problem damit, in solchen Fällen den Geschäftsführer oder Koch an meinen Tisch zu bitten und ihn mit der Diskrepanz zwischen Werbung oder Speisekarte und der traurigen Realität auf meinem Teller zu konfrontieren.



Aber nach aller Erfahrung kocht ein inkompetenter Koch dadurch auch nicht besser - man geht halt nie wieder hin und warnt andere.
anonymous
2011-06-05 22:07:17 UTC
Wenn ein Gericht nicht meinen Erwartungen entspricht, dann liegt es meistens daran, dass ich nicht wirklich wusste, was ich da (auf einer fremdsprachigen Karte) bestellt habe. Dann esse ich es (wenn es mir schmeckt), freue mich über eine neue Erfahrung und versuche sie abzuspeichern.

Neulich musste ich auf einer Hochzeitsfeier in Spanien allerdings einige "Langustinos" zurückgehen lassen. Die Biester waren fantastisch, aber mehr als ein halbes Dutzend in der Größe bringe ich nicht runter.



Wenn mir jemand in Deutschland für 19 Euro den Himmel auf Erden verspricht und das breite Angebot sich dann als Mist entpuppt, brauche ich aber niemanden außer meiner eigenen Dummheit verantwortlich zu machen.



Selbst wenn ich zuhause für mich und meine Frau nur ein gutes Stück Rinderfilet als Steak zubereite, dann kostet uns das (vom Metzger nebenan) normalerweise um die sechs Euro pro Nase. Dann noch ein halbes Pfund erstklassigen Spargels dazu, macht pro Person drei Euro dazu. Wir wollen Artischocken? Okay, in der Saison sind die für einen Euro pro Stück zu bekommen, wenn sie nicht wie der Auswurf des Rasenmähers aussehen sollen.



Und so weiter - wenn ich mit meiner Frau zuhause koche, wir Gäste empfangen und etwas genießbares auf den Tisch stellen wollen, dann sind aber ganz schnell 10 Euro pro Person nur für die Zutaten weg. Wie soll ein Restaurant das bieten können, wenn du nur 18,90 für ein Gericht mit allem Drum und Dran bezahlst? Da stecken schließlich noch Kosten für die Miete der Räumlichkeit drin, für das Personal, was da rumläuft, für die Werbung, für die immense Stromrechnung, und nicht zu vergessen: irgendwer will seinen Lebensunterhalt damit bestreiten.



In Deutschland wird das leider völlig irreführend verkauft.

In Spanien habe ich mit Freude deutlich mehr für ein Stück Fleisch bezahlt, das nicht viel mehr war als das: ein Stück Fleisch. Aber perfekt zubereitet. Mit fast nix dazu, aber ein Genuss an sich.

Das ist mir lieber als ein miserables Komplettmenü für den gleichen Preis, wie ich es in D serviert bekomme.

Umso mehr, als die Getränke dazu fair berechnet werden und ich nicht 20 Euro für einen Supermarkt-Wein bezahlen muss. Wenn ich dann am Ende des Abends noch zwei Gläser Wein und zwei Kaffee für weniger als insgesamt fünf Euro bekomme, dann gehe ich gerne aus.
anonymous
2011-06-05 16:00:58 UTC
Ich hatte mal ein ***** kaltes Rumsteak was dazu nicht gewürzt war, und das zu dem preis von 15€ das habe ich dann zurück gegeben und es kam ohne Besteck wieder an, dann durfte ich obwohl es so voll war (kleine Feier) dadurch und neues Besteck holen. Ich gehe seitdem dort nie wieder essen, denn als es wieder kam war es etwas wärmer und nur gesalzen, der Kellner meinte auch noch Steaks werden nicht gewürzt -.-

Ps. JA, wir haben dem Kellner keine schuld gegeben.. er kocht ja nicht. & das haben wir ihm auch klar gemacht

Als wir draußen waren hörten wir wie andere auch so über das Rumsteak geredet haben, (sie waren der gleichen Ansicht)
Dani p
2011-06-06 13:20:36 UTC
Zuerst, wenn man nicht sagt, was falsch war und nicht geklappt hat, dann kann derjenige auch nichts ändern, weil dieser denkt, alles super, weiter so wie bisher!



Wir hatten letzte Woche ein ähnliches Erlebnis mit einem Steak Strindberg für 18 Euro, nachdem wir 1 mal super zufrieden waren und das sogar mit der Happy Dinner Card (2 Essen=1 zahlen), ohne Spargel ect. nur Bratkartoffeln und eine kleine Salatbeilage.



Die erste Version war zäh wie Schuhsohle und da diese wirklich nicht runter zu bringen war, reklamierten wir umgehendst bei der Kellnerein, welche es auch schon anhand des Fleisches sah.

Sie bot uns einen Apperetif an, welche wir erst mal ablehnten, da noch nichts im Magen war und eher auf einen Verdauer verwiesen, wenn wir fertig wären.



Nach einer gefühlten Stunde Wartezeit, angeblich hätte man erst ein Probestück versucht, kam der 2. Versuch. Die alte "Hülle" des Strindbergs sahr nur neu aufgelegt aus, vorher umschloss sie das Steak komplett und war auch schon etwas sehr dunkel, ebenso die Bratkartoffeln, der Salat war neu aufgelegt und das neue Steak war fast noch schlimmer als vor, zumindest meins, das andere war wenigstens größtenteils essbar. Meins allerdings war noch fast komplett roh und weiterhin ungeniesbar.



Eine kurze Zwischenfrage der Kellnerin, obs jetzt besser wäre, antworteten wir "unwesentlich und ich aß nur die Bratkartoffln und den Salat, um auf dem Heimweg nicht ganz zu verhungern, dass das Fleisch nicht essbar war, bestätigte die Kellnerin ebenfalls wieder.



Die vorher angebotene Entschädigung lehnten wir, mittlerweile etwas sauer, jetzt allerdings ab und wollten nach ca. 2 Stunden immer noch hungrig nur noch weg.



Auf der Rechnung stand dann allerdings nur noch 1 Essen, was uns dann etwas entschädigte, wobei dies fast noch zuviel war für ein ganz und ein fast ungeniessbares Essen.

Dies zumindest war eine Kluge Entscheidung des Restaurants, weil sonst hätten sie sicher von mir noch etwas zu hören bekommen!



Aber wie schon gesagt, wenn mir etwas nicht gefällt sag ich das immer, wie oben schon erwähnt kleine Geschmacksverirrungen eher zum Schluss als Tipp, aber sonst wird sich nie was ändern und viele sind für Tipps auch dankbar!
?
2011-06-06 10:16:34 UTC
Scheint mir ein klarer Fall für Rach den Restaurant-Tester zu sein :)
anonymous
2011-06-06 06:36:48 UTC
Ich probiere von jeder Speise auf meinem Teller und wenn dann etwas nicht meinen Erwartungen (Qualität bzw. Preis/Leistung) entspricht, lasse ich es zurückgehen. Ist es nur eine Kleinigkeit (Geschmack, über den sich bekanntlich streiten läßt), lasse ich es auf dem Teller liegen. Fragt die Bedienung dann, ob es geschmeckt hat (in guten Restaurants wird auch während des Essens gefragt und ich kann unmittelbar reklamieren), kann ich sagen, was mir nicht gefallen hat. In den meisten Fällen wird dann eine kleine Entschädigung in Form von Kaffee, Dessert o.ä. angeboten. Bislang bin ich damit immer gut gefahren. Und ich würde nie etwas essen bzw. bezahlen, das mir qualitativ nicht gefällt oder dem Preis/Leistungsverhältnis nicht entspricht.
wolf
2011-06-05 16:35:16 UTC
Ich hätte auf jedenfall reklamiert und bei nicht Zufriedenstellung nicht bezahlt .

Name und Adresse des Restaurants bekannt machen , so das andere Gäste gewarnt sind.
lifelove
2011-06-08 20:49:17 UTC
hallo..

ich würde den kellner beim anblick eines solchen desasters erst garnicht wieder "weglassen" und mal höflich nachfragen, was mit dem koch passiert ist....



wenn nach probieren auch noch feststeht, das das zeug ungeniessbar ist, würde ich das auch äussern..

halben teller leerfuttern und dann meckern, geht nicht



immer dran denken: der kellner kann nix dafür. er ist nur der überbringer ( des essens und der schlechten nachrichten für den koch....und der muss sich dann einfallen lassen, warum sein 18,90€- essen grad mal 5,90€ wert ist) die mängel genau benennen
Anja H
2011-06-07 17:23:28 UTC
Reklamieren, aber bitte auf höfliche Art. (Der Kellner kann meistens am allerwenigsten dafür, aber wenn man gleich pampig wird hat man sofort ein minus) Sollte daraufhin keine Reaktion erfolgen (austausch oder ein anderes Gericht) den Geschäftsführer verlangen. In den meisten Fällen hilft ein klärendes Gespräch. Allerdings würde ich auch auf solche Flyer nicht sehr viel geben, denn die guten Restaurants haben solch eine schreiende Werbung nicht nötig. Ich wäre schon alleine bei der Zusammensetzung stutig geworden. Zu Spargel 2 verschiedene Sossen. auch wenn die eine zu den Kartoffeln sein soll? Die Zusammensetztung passt nicht. Am besten nächstes mal bei solchen Sachen etwas vorsichtig sein.
rosemary
2011-06-07 10:55:08 UTC
Ich reklamiere äusserst selten, und wenn, dann ausgesucht freundlich. Ich gestehe auch, dass es auf meine Tagesverfassung ankommt, ob ich den Mund aufmache.



Nur wenn es um Rinderfilet geht, bin ich nicht kompromissbereit.



Eigentlich dürfte man sich in einem Restaurant, das an der Qualität, die es liefert, interessiert ist, kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn die versprochene Leistung nicht erfüllt wird. Am Ende profitiert der Betrieb davon und bekommt so die Möglichkeit zur Korrektur bzw. Verbesserung. Aber leider sind nicht alle Betriebe an konstruktiver Kritik interessiert oder machen ihre Sache nur halbherzig. Nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht".



Peh Ess: natürlich lasse ich in meine Entscheidung die regionalen Gegebenheiten einfliessen oder häusliche Eigenheiten (auf das Restaurant bezogen). Das finde ich noch ausgesprochen wichtig, wenn ich von meinen persönlichen Erwartungen ausgehe. Der persönliche Geschmack alleine ist nicht immer ausschlaggebend. Aber was du geschrieben hast, find ich völlig verständlich und hat weniger mit persönlichem Geschmack als mit nicht vorhandener Geniessbarkeit sowie nicht eingehaltenem Versprechen zu tun.
Jasmin
2011-06-06 14:27:03 UTC
also ich bin von köln am rhein und da hätte wir gesagt wo ist der koch hat der seine Hände in der hosentasche behalten oder ist der auf der flucht.der kellner hätte dann gefragt wie meinen sie das ? ich wollte meine schuhe besohlen lassen und den spargel als zahnstocher benutzen so toll war ihr essen.
anonymous
2011-06-06 14:16:04 UTC
zurück geben
anonymous
2011-06-06 09:05:46 UTC
ich hätte das essen sofort zurück gehen lassen und mein Geld verlangt.

Da hätte echt MC donalds besser geschmeckt!
Elisabeth
2011-06-06 01:26:10 UTC
Ganz einfach:Schreib alles, was Du hier zitierst ins facebook, mit Namen und Adresse des Lokals.

weiters: Als Du den Teller vorgesetzt bekamst, warum hast Du das Essen nach dem ersten Bissen nicht sofort zuruckgeschickt ? Und dann ohne Bezahlen das Lokal verlassen.
angela k
2011-06-05 21:15:17 UTC
der kellner kann da nix für.

in solchen fällen lasse ich den koch persönlich "antanzen".

wenn der nicht freiwillig kommt, dann gehe ich zu ihm in der küche und knalle ihm den schlangen-fraß vor die nase, mit der frage, ob das wirklich sein ernst währe.

bei entsprechendem schwung könnte es dann vielleicht auch mal scheppern..

spätestens dann ist die geschäftsleitung auf gescheucht und kümmert sich um den fall.



nee, bei aller liebe...wenn ich so viel geld für ein essen bezahlen soll, dann muss es auch den werbe-versprechen gerecht werden.
?
2011-06-05 17:24:07 UTC
Willkommen im Club der "Laufkundschafter des originellen und genialen Gaumens".......

-Diese Werbeflyer sind nix anderes als Köder..

-Ein gutes Lokal sollte Standarts halten und nicht mehr Versprechen,als es bereit ist den Gästen zuzumuten !!-

-Low Level..für die Beißerchens zum Schnellverdauen : 1,-Euro Burger !!-

-Medium Level..für ein gemütliches dinieren unter Freunden und Bekannten : 3 Gänge Menue !!-

-High Level..selten bezahlbar,aber für schöne Anlässe : 5 Gänge Menue mit reichlich Alkohol und Schabernack unter den Gästen,weil man sieht sich selten und da sollte am Essen & Trinken kein Schmalhans der Küchenmeister sein !!-
Lol
2011-06-05 16:48:04 UTC
Ich würd sagen, das Restaurant gehört auf meine Schwarzeliste.
anonymous
2011-06-05 16:06:07 UTC
Ich gehe nie wieder dort essen,aber ich würde nie nur für sowas jemanden (kellner oder koch) sagen,das schmeckt mir nicht.Sind doch auch menschen,wozu so agressiv.
?
2011-06-05 16:03:20 UTC
Ich gehe eher selten essen,

In der Regel auswärts FastFood



Aber wenn ich Abends wirklich mal in Restaurant gehe,

dann nur bei denen ich den Ruf für Top Gerichte kenne.

Und da habe ich dann nie Probleme
Giulietta Alvarez
2011-06-05 19:45:57 UTC
wenns absolut grausam ist darauf aufmerksam machen un fragen warum dass so geworden is. ansonsten drüber hinweg lächeln^^
anonymous
2011-06-05 17:00:07 UTC
Ich habe mal gut mal weniger gut gegessen!

Mir wärs leider auch zu peinlich auch wenn wir es ihnen sagen sollen,den meiner Meinung nahc gibts zu viel Gasthäuser und es dreht sich zu viel ums Essen und Fast-Food.

Ich mach es einfach so das ich es nicht mehr weiter empfehle und da auch nicht mehr hin gehe,den dan tu ich was gutes für mich.

Ich gehe gerne essen alle zei drei mal im Jahr und habe leider auch schon erfahren müssen das ich

auch serh oft sachen selber mache.

Sicher schau ich auch das ich kein Fix verwende,da ich spaß am kochen habe kanns auch ein bisschen länger dauern.

Den bei manchen Gaststäden frage ich mich wirklich wollen sie uns verarschen mit 20 euro so einen frass hin stellen,wo ich bei fast food ketten mich zu schlagen kann oder wo ich frisch wo rauf ich sehr viel wert lege zu langen kann und was leckeres kochen kann?

lg
Doris
2011-06-05 16:04:12 UTC
also mindestens das Fleisch und die die 3 Stangen Spargel hätte ich reklamiert. Das geht ja gar nicht. Unter Hinweis auf den Flyer. Haben die nicht vorher gefragt, wie du das Fleisch willst? Ist ja bei Rinderfilet eigentlich üblich.

Vielleicht gibt es auf dem Flyer einen Hinweis auf eine Homepage (haben die doch alle) dieses Etablissements, wenn ich du wäre würde ich denen die konkrete Beschwerde wie hier schicken. Zumal andere Besucher ja auch enttäuscht waren, wie du sagst.

Ganz ohne Kommentar kann man so etwas ja nicht lassen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...