Ich kaufe nur bei ALDI ein, wenn ich dazu gezwungen werde.
Das liegt nicht daran, dass ich versnobt bin und ein verzogenes Kind reicher Eltern bin ich schon mal überhaupt nicht, verzogen vielleicht, aber meine Eltern waren nie reich.
Ich mag einfach das Konzept von ALDI, LIDL, etc nicht. Billig alleine ist doch nicht alles!!
Das frische Obst und Gemüse ist bei ALDI grundsätzlich nicht das, was ich unter ordentlich verstehe und frisch schon mal gar nicht, Grundnahrungsmittel, wie Mehl etc kann ich da ja noch kaufen, aber das wars dann auch schon. Die Eier kommen vielleicht nicht aus Osteuropa, aber aus Käfighaltung in Holland. Die Nudeln und der Reis werden breiig und klebrig, nicht zu vergleichen mit Barilla und Onkel Bens, die Puddings sind glibberig und das, was ich dann kaufen würde, ist bei Aldi genauso teuer wie woanders.
Dazu kommt dieses Chaos, was bei ALDI immer vorherrscht, man muss einen HIndernislauf über KArtons machen, findet niemals irgendetwas auf Anhieb und zu guter Letzt: die Leute!!! Völlig orientierungslos und panisch laufen sie durch die Läden und stossen einem die Wagen in die Kniekehlen, die Warteschlangen an den KAssen nich tzu vergessen..... also für mich ist Aldi immer eine Qual, da lob ich mir den REWE, der, was mich angeht, viel stressfreier einkaufen lässt und schön ausschildert, wo was steht, Mitarbeiter laufen durch die Gänge und sind einem gerne behilflich, wenn man doch mal was nciht findet... dafür zahle ich gerne etwas mehr Geld, das ist es mir wert.
Das Aldi gerne abgewertet wird, liegt daran, dass sie damals den Billigmarkt sozusagen alltagstauglich gemacht haben. Die haben einfach den Service gestrichen und auf MArkenprodukte verzichtet und konnten ihre Waren so viel billiger verkaufen als andere. Damals war die Qualität aber noch nicht die gleiche, wie heute, es gab auch keine Luxusgüter wie Kaviar und LAchs und Computer wurden auch nciht verkauft. Damals, also zu Anfang, galt man wirklich als Asozial, wenn man bei Aldi einkaufte.
Die Reichen, versnobten gingen auch zu Aldi, oh ja, aber das durfte keiner wissen, deswegen fuhren sie dorthin, wo man sie nicht kannte. Heute ist das längst nicht mehr so, aber Aldi gilt halt immer noch als Synonym für billig und minderwertig.