Frage:
Manche äußern sich hier abwertend über ALDI. Wieso ? Der hat doch ordentliche Lebensmittel?
anonymous
2007-07-19 05:37:58 UTC
Ich finde, das ist ungerechter Hochmut. Hab schon in exclusiveren Läden gekauft, da war das, was ich esse, auch nicht besser. Im Gegenteil- die Kartoffeln waren 1.50 Euro teurer und nicht so gut wie die von Aldi.
29 antworten:
anonymous
2007-07-19 05:44:46 UTC
da kann ich dir nur Recht geben. Ich kaufe seit Jahren bei ALDI und hatte noch nie Grund zur Klage.

Las dich nicht beirren. Es soll ja Leute geben, die sich für was Besseres halten und es nicht nötig haben bei ALDI einzukaufen. Die zahlen eben freiwillig mehr Geld in anderen Läden. Jedem das Seine
emilia3220
2007-07-19 12:46:59 UTC
Also Aldi hat oft hochwertige Produkte die immer gut abschneiden bei Tests. Und billig ist es auch.

Warum ist das so billig? Was ist der Trick, denn Herr Aldi und Bruder Aldi sind die reichsten Männer Deutschlands?

Ach ja., die Kassiererinnen und sonstige Angestellte verdienen nicht so gut wie der Herr Aldi, die müssen immer auf Abruf warten zu Hause, ob sie arbeiten müssen. Und was die Hersteller für ihre Waren bekommen, das willst du lieber nicht wissen (aber gut, das gilt für die reicheren Läden auch, die zocken alle ab und der Hersteller kriegt fast nichts).

Aldi ist ein ungerechter Laden, so wie Lidl und wie sie alle heißen. Aber die Ware ist von guter Qualität, das find ich auch. Und billig ist es auch. Das ist jeden falls meine Meinung.
t_segler
2007-07-19 13:00:57 UTC
Hallo!



On man sich die mit Pestiziden vollgepumpten spanischen Paprika oder die geschmacksneutralen holländischen Tomaten antun will, die es bei ALDI gibt, das sei mal dahin gestellt. Solche Sachen gibt's auch in anderen Läden für mehr Geld.



Was auf jeden Fall Fakt ist, daß ALDI mit weitem Abstand den schnellsten Warenumschlag aller Supermärkte hat. Das hat zur Folge, daß bei ALDI so gut wie nichts alt wird. Was nicht in großen Mengen gekauft wird, fliegt sofort aus dem Sortiment. Ich hab bei ALDI noch die einen Artikel gesehen, der auch nur annähernd an sein MHD ran gekommen wäre, geschweige denn dies überschritten hätte.



Man kann über die Qualität mancher Lebensmittel bei ALDI geteilter Meinung sein, bei zu großem Preisdruck kann die Qualität schon mal leiden. Aber auf alle Fälle sind die Sachen frisch.



Liebe Grüße,



Thomas.
Uwe S
2007-07-19 12:56:37 UTC
Die Qualität bei ALDI ist sicherlich für einen Supermarkt mit ganz oben angesiedelt. Trotzdem müssten sich so mancher Käufer mal über die "aufgezwungenen" Arbeitspraxen und Entlohnungen der Menschen informieren, die in den Zulieferbetrieben von ALDI arbeiten.



Qualität ganz groß - Löhne ganz klein
Nörschen
2007-07-19 12:51:16 UTC
Also was ALDI angeht finde ich, daß man sich da mittlerweile mit ruhigem Gewissen negativ zu äußern kann denn. ALDI hat seit der Umstellung zum Euro bei fast allen Produkten die Preise beibehalten, also eigentlich nur aus dem DM Zeichen ein EURO Zeichen gemacht und verkauft dann auch noch Produkte minderer Qualität. Nicht, daß ich was gegen Minderqualitative Produkte habe aber wenn ich schon zum gleichen Geld Hochwertiges kaufen kann finde ich das frech.

Das die ALDI Produkte von minderer Qualität sind ist auch tatsächlich so. Kauft man da z.b. Yoghurts sind sie oft schon vor dem Ablaufdatum schlecht. Das selbe bei Brot, Gemüse wird sehr schnell gammelig von ALDI.



Früher bin ich gerne dahin gegangen weil man die ein und andere MARK sparen konnte. Heute macht es keinen Unterschied im Portomornai mehr ob ich nach ALDI gehe oder direkt in einen herkömmlichen Supermarkt. Der Unterschied besteht nur noch in der Qualität der Produkte und da ist ALDI ganz klar unter den anderen Mitbewerbern anzusiedeln.
Herr Minister
2007-07-19 14:59:36 UTC
Ich bin Supermarkt-Hopper. Aldi gehört dazu, aber auch Lidl, Penny, Edeka, Tengelmann.



Jeder dieser Läden hat ein paar Produkte, die ich am liebsten genau da kaufe.



Klar, Grundnahrungsmittel (Mehl, Zucker, Salz, Milch) auf jeden Fall beim Discounter! Markenprodukte beim Aldi ist schwierig (bspw. Nutella geht ja echt nur im Original!), daher das dann bei Lidl oder Penny. Frisches Obst und Gemüse? Am liebsten beim Gemüsehändler um die Ecke, Edeka aber sicherlich auch empfehlenswert.



Bio-Produkte? Klar, da holen die Discounter auch auf, aber die Bio-Sachen von Edeka sind echt gut und nicht sooo teuer.



Fazit: alles eine Frage der Organisation und man kann überall das kaufen, was man als besonders gut oder preiswert eingestuft hat...
flashback30101967
2007-07-19 14:43:55 UTC
Tja da MUSS und kann ich nur beipflichten!!!

Ich habe bei Aldi schon des öffteren Dinge geholt, bei denen es nicht das geringste zu bemängeln gab!!!. Ganz im Gegnteil, wenn ich genau das gleiche Produkt für 1.) mehr Geld ausgeben, bekomme, und zum 2.) War die Quallität nicht mal so hochwertig , wie bei Aldi!!! Und ich glaube, das soll schon was heißen:) !!!



Übrigens, wer ab und zu mal; gewisse Berichte oder Reportagen mitverfolgt, wäre über " Aldi " schon etwas besser informiert!!! ..... Bei ALDI ist die Quallitätsanforderung mittlerweile dermaßen hoch, das sich da manch ein Delikatessen-Laden ein paar Scheiben abschneiden könnte. Was den Test bei ALDI nicht zu 150% besteht, wird umgehend und unverzüglich gleich aus dem Programm genommen:) !!!

Soviel dazu:) nun wünsche ich noch sehr viel Spaß hier beim lesen und schreiben!!!

MfG Matthias!!! ;)
Sandra A
2007-07-19 13:24:57 UTC
Ich kaufe nur bei ALDI ein, wenn ich dazu gezwungen werde.



Das liegt nicht daran, dass ich versnobt bin und ein verzogenes Kind reicher Eltern bin ich schon mal überhaupt nicht, verzogen vielleicht, aber meine Eltern waren nie reich.



Ich mag einfach das Konzept von ALDI, LIDL, etc nicht. Billig alleine ist doch nicht alles!!



Das frische Obst und Gemüse ist bei ALDI grundsätzlich nicht das, was ich unter ordentlich verstehe und frisch schon mal gar nicht, Grundnahrungsmittel, wie Mehl etc kann ich da ja noch kaufen, aber das wars dann auch schon. Die Eier kommen vielleicht nicht aus Osteuropa, aber aus Käfighaltung in Holland. Die Nudeln und der Reis werden breiig und klebrig, nicht zu vergleichen mit Barilla und Onkel Bens, die Puddings sind glibberig und das, was ich dann kaufen würde, ist bei Aldi genauso teuer wie woanders.



Dazu kommt dieses Chaos, was bei ALDI immer vorherrscht, man muss einen HIndernislauf über KArtons machen, findet niemals irgendetwas auf Anhieb und zu guter Letzt: die Leute!!! Völlig orientierungslos und panisch laufen sie durch die Läden und stossen einem die Wagen in die Kniekehlen, die Warteschlangen an den KAssen nich tzu vergessen..... also für mich ist Aldi immer eine Qual, da lob ich mir den REWE, der, was mich angeht, viel stressfreier einkaufen lässt und schön ausschildert, wo was steht, Mitarbeiter laufen durch die Gänge und sind einem gerne behilflich, wenn man doch mal was nciht findet... dafür zahle ich gerne etwas mehr Geld, das ist es mir wert.



Das Aldi gerne abgewertet wird, liegt daran, dass sie damals den Billigmarkt sozusagen alltagstauglich gemacht haben. Die haben einfach den Service gestrichen und auf MArkenprodukte verzichtet und konnten ihre Waren so viel billiger verkaufen als andere. Damals war die Qualität aber noch nicht die gleiche, wie heute, es gab auch keine Luxusgüter wie Kaviar und LAchs und Computer wurden auch nciht verkauft. Damals, also zu Anfang, galt man wirklich als Asozial, wenn man bei Aldi einkaufte.

Die Reichen, versnobten gingen auch zu Aldi, oh ja, aber das durfte keiner wissen, deswegen fuhren sie dorthin, wo man sie nicht kannte. Heute ist das längst nicht mehr so, aber Aldi gilt halt immer noch als Synonym für billig und minderwertig.
anonymous
2007-07-19 12:54:02 UTC
Ich glaube das liegt daran, wie die Ware präsentiert wird!

Im Aldi hat man kein Chik, sondern nur die Ware, so wie sie ist und nicht mit extravanganten Verpackungen. Ich kaufe dort auch ein - so wie 70% der Deutschen auch -, auch wenn die VerkäuferInnen oft schmuddelig angezogen sind.



In teureren Supermärkten hat man oft qualitativ schlechteres Obst und Gemüse, das oft Pestizidverseucht ist und sich deshalb auch so schön lange hält. Aldi-Obst/Gemüse gammelt schneller, da weniger Schadstoffe drin sind.

Allerdings sieht es dort schöner aus und es wird Musik gespielt.

Wie immer ist es oft der Eindruck, der zum Urteil führt und nicht das Produkt an sich.



Im Buch "Aldi - welche Marken dahinter stecken" kann man erfahren, welche Markenhersteller die selben Produkte unter anderem Namen verkaufen.
anonymous
2007-07-19 12:46:55 UTC
Ich persönlich kaufe nicht bei ALDI. Ich finde die Qualität der Produkte, die oftmals mit einer Menge Lebensmittelzusatzstoffen ausgestattet sind, nicht gut. Aber wem das egal ist...warum nicht?!
anonymous
2007-07-19 12:45:40 UTC
Genau. Aldi rules.... Da kommt auch noch so manches aus der Region, was anderswo durch ganz (Ost-)Europa gekarrt wird. Das führt häufig gerade zu weniger Konservierungsmittelchen.



Lidl lehne ich hingegen wegen eben der schlechten Qualität der No-Name-Produkte und der extremen Ignoranz z.B. der Pestizid-Regeln beim Obst / Gemüse ab.



PS: und verdienen tu ich ganz gut.
horsch
2007-07-19 15:12:36 UTC
Ich finde den Rioja-Rosé, den Aldi für 2,29 € anbietet ganz gut! Nirgend wo sonst krieg ich vergleichbare Qualität, zu dem Preis, woanders!
anonymous
2007-07-19 13:42:46 UTC
aldi hat echt coole Sachen , kein Grund zum motzen ...

ich glaube viele , die negativ darüber schreiben , kaufen trotzdem bei Aldi . Was ist bei Aldi anderst , als bei Netto , oder Penny ? vielleicht das Sortiment . Manchmal sind die waren auch anderst angeordnet . ich mag aldi ...

Lg Sally
*Sonnenblume*
2007-07-19 13:27:25 UTC
Ich selbst bin schon seit Jahren Kunde von Aldi, und habe seitens der Qualität und des Preis/Leistungsverhältnisses nur beste Erfahrungen gemacht!



Ich kenne sogar Menschen, die durchaus in "besseren" Läden einkaufen könnten, dies aber nicht tun, sondern ebenfalls zu Aldi gehen, weil dort einfach die Qualität stimmt.



Ich möchte nicht wissen, wieviel der Meckerer über die "Billigläden" selbst dort einkaufen!



Mir sind der Umgang mit Personal speziell bei Lidl und Schlecker durchaus bekannt. Ich weiß aber auch, wieviele Menschen mit ihrem Geld rechnen müssen. Auch die sollten doch die Möglichkeit haben, gute Qualität kaufen zu können!
Lola
2007-07-19 13:19:58 UTC
Also ich kaufe sehr viel bei Aldi, oder Lidl oder Norma...

Vor allem schneidet Aldi bei vielen Tests immer sehr gut ab. Kann mich da noch sehr gut dran erinnern als die den Orangensaft getestet haben und der vom Aldi mit am besten abgeschnitten hat. Besser noch als Hohes C. Seitdem kauf ich lieber da gewisse Sachen ein.
anonymous
2007-07-19 13:07:09 UTC
Ich kaufe gerne und oft bei Aldi ein und die Qualität ist teilweise besser als bei teuren Supermärkten.



Beispiel: Habe mal vor einem Jahr bei Kaisers an der Theke Fleisch gekauft und musste zuhause feststellen, dass es schlecht war und nach Aas gerochen hat. Bei abgepacktem Aldifleisch würde das mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren und ist mir auch noch nie passiert.
steffi1506
2007-07-19 12:59:42 UTC
Ich finde bei Aldi und Lidl riecht es immer so komisch. Deshalb gehe ich nicht gerne da rein. Ich kaufe mit meinem Freund viel lieber im Kaufland oder bei Edeka ein.



Lg steffi1506



Nachtrag:

@Fips

Nein, ich kaufe auch nicht heimlich dort ein. Ich war bis jetzt einmal da drin und mir wurde schlecht bei dem geruch. Un wenn mir allein der geruch nicht gefällt warum sollte ich dann da einkaufen? Wie du gesagt hast, andere sind vielleicht sauberer aber die in unserer Nähe sind halt voll ecklig, darum geh ich da nicht einkaufen!!! Egal ob der laden, aldi, lidl, penny, plus...heißt. Ich bleib bei Kaufland und Edeka.
anonymous
2007-07-19 12:59:01 UTC
ich finde aldi auch vollkommen in ordnung, muss aber eine abstufung vornehmen. es ist nämlich ein riesenunterschied, ob man beim aldi süd, beim aldi nord oder den aldimärkten im osten einkauft. aldi süd ist absolut genial, sauber, gut gefüllt regale und gute angebote. aldi nord ist eigentlich auch in ordnung, allerdings kenne ich nur einen aldi-nord-laden. allerdings kenne ich auch die aldimärkte in meiner heimatstadt (im osten) und dort kaufe ich gar nicht gern ein. das sind, mit verlaub gesagt, ramschläden.

da ziehe ich mir doch meinen lidl (lieblingsladen) vor.
Rosi
2007-07-19 12:52:58 UTC
Auch wir kaufen oft bei Aldi. Warum sollten wir denn auch für vergleichbare Ware mehr ausgeben als nötig? Aldi hat gute Ware. Auch hinter anscheinenden Billigprodukten steckt oft ein Markenartikel.
Lena4ka
2007-07-19 13:19:38 UTC
Der Eistee von Aldi schmeckt am besten!!! xD
anonymous
2007-07-19 13:02:53 UTC
Das sind typisch Leute die verwöhnt wurden und nur in den größten Suoermärkten einkaufen gehen, ich hab auch schon viele sprüche anhören müssen bei aldi würde ich nicht einkaufen oder mit ner alditüte würde ich mich nicht auf die Straße trauen...sry alles be.....te Menschen, denn Aldi hat ne sehr gute Auswahl
Clever & Smart
2007-07-19 12:56:57 UTC
Lebensmittel können OK sein!

Aber was ALDI und Co so an Elektronik und Computer anbieten ist nicht wirklich prickelnd! Hab' da nur schlechte Erfahrungen gemacht!
sandra w
2007-07-19 12:56:53 UTC
Der Aldi hat von der Qualität her gute Lebensmittel.

Er ist auch nicht so teuer.Ich bin zufrieden und kaufe selber manchmal bei Aldi ein.
Laredo
2007-07-19 12:52:54 UTC
Da muss ich dir recht geben, aber wenn du in Zukunft auch günstig und besonders gut einkaufen willst, dann kann ich dir einen Tipp geben:



Immer wenn ich in Deutschland bin, kaufe ich bei "FEINKOST-ALDI"!
anonymous
2007-07-19 12:52:30 UTC
ich find aldi ganz gut muss aber sagen dass penny besser. da hab ich meistens mehr auswahl und frischeres obst und gemüse.
Polly
2007-07-19 12:46:21 UTC
Manche Leute denken Preiswerte Ware ist nicht so gut wie teure ,aber das ist Quatsch !

Ich persönlich kaufe sehr gerne bei Aldi ein .
anonymous
2007-07-19 12:45:19 UTC
das sind kleine verzogene kinder von reichen eltern die denken das so ein "billig laden" schlechte qualität verkauft...



natürlich hat aldi gute lebensmittel mit persönlich gefällt lidl besser ich kaufe nur dort
PAIN IN MY BRAIN
2007-07-19 12:50:06 UTC
sind halt deppen aldi ist preiswert und gut wenn man sparen will oder muß sind discounter immer super

viele grosse marken produzieren unter anderem namen für die discounter
anonymous
2007-07-19 12:46:06 UTC
Bei unserem ALDI kaufe ich nicht mehr gerne ein , der Laden riecht schon beim betreten nach faulem Obst&Gemüse - nicht gerade lecker .

Ich bevorzuge Lidl und Penny - gerade Obst und Gemüse ist dort von besserer Qualität .


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...